„Eigentlich war ich auf der Suche nach Dünen-Sandlaufkäfer. Es war kurz vor 21 Uhr, recht frisch für den Tag und die Dämmerung war schon im Gange. Bei der sorgfältigen Suche sah ich dann auf einmal statt eines Sandlaufkäfers diese Raubfliege am Boden sitzen. Das findet man immer mal wieder vor, in der Regel sitzen Raubfliegen auf einem Ansitz und halten Ausschau nach Beute. Bedingt durch die „Kälte“ und die Dämmerung, hatte diese Raubfliege den Flugbetrieb komplett eingestellt. So konnte ich unzählige Stacks aus verschiedenen Perspektiven machen. Der Untergrund, eine recht sandige Magerwiese, ergibt hier den braunen Hintergrund.
Seit einigen Jahren fotografiere ich nur noch Stacks, zumeist freihand. Ohne Bracketing Funktion: Die Fokusverschiebung erfolgt bei mir durch Vor- bzw. Zurückbewegen der kompletten Kamera. Ist einfach mein Stil und irgendwie hat es auch was, dass man mit Übung solche Fotos auch freihand hinbekommt. Bracketing kann jeder.. 😉😅 Ist wie cheaten bei einem Computerspiel. Ist mir zu einfach, ich mag die Herausforderung.“
📸: @_macrolli_
(Top8-Platzierung beim Makrofoto des Sommers 2025)
Stack aus 35 Bildern: F8 | 1/160 sek | ISO 200
Sony A7IV | Laowa 25 2.8 Ultra Macro | Godox 860| Il/Cygnustech Diffusor | gestackt mit Zerene Stacker, Feinschliff in Photoshop
Aufgenommen am 09. Mai 2025, Veltheim, NRW
🦋 Das Makrofoto des Sommers 2025 wird gesponsert von Sony – Die Zukunft der Fotografie in euren Händen. [Werbung]