„Seit vielen Jahren bin ich leidenschaftlich in der Drohnenfliegerei unterwegs. Angefangen hat alles mit der Faszination fürs Fliegen – später kam die Kitzrettung dazu, und heute betreibe ich ein eigenes Unternehmen für professionelle Drohnendienstleistungen. Fast täglich bin ich mit der Drohne in der Luft und weiß genau, wann und wo sich welches Wild beobachten lässt. Besonders faszinierend finde ich Schwarzwild. Ihre soziale Struktur ist komplex und spannend zu beobachten. Auf diesem Bild sieht man vermutlich zwei Bachen mit größeren Frischlingen des Vorjahres (Überläufer) – zwei Tiere würde ich sogar noch als Frischlinge einstufen. Wer mit dem nötigen Respekt und Abstand fliegt, kann solche Anblicke genießen, ohne die Tiere zu stören.“

📸: @bastis.wild.pictures
Top32-Foto beim Tierfoto des Winters 2024/25

F/4.4 | 1/100 sek | ISO 200 | 30mm (56fach Zoom)

(Drohne) DJI Mavic 3 Thermal

Aufgenommen am 04. Januar 2025, Gronau (Leine)


🐿️ Das Tierfoto des Winters 2024/25 wurde gesponsert von SIGMA – Objektive und Kameras, mit höchstem Anspruch gefertigt in Japan seit 1961. [Werbung]

zur Top32 des Tierfotos des Winters 2024/25

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter