„Leider kann man die Tage mit richtigem Schnee in meiner unterfränkischen Heimat meist an einer Hand abzählen. An diesem Morgen sah ich jedoch, dass ein starker Frost Einzug gehalten hatte und die Landschaft auf ähnliche Weise in ein tiefes Weiß hüllte. Ich musste es einfach probieren! Also fuhr ich raus in’s Revier - an eine Stelle, wo ich Hasen, Rehe oder vielleicht auch Fasane für ein realistisches Motiv hielt. Es sollten Hasen werden.

Schon nach wenigen Minuten sah ich zwei Feldhasen sich in meine Richtung bewegen, der Wind stand gut. Ich nutzte das Relief zu meinem Vorteil, brachte die kleine Kuppe zwischen mich und die Feldhasen, bis diese nah genug waren, um sie von direkt über dem Boden zu fotografieren und somit einen angenehm ruhigen Vordergrund zu schaffen. Sie blieben ganz ruhig und entfernten sich kurze Zeit später in eine andere Richtung. Ein toller Start in den Tag!“

📸: @felixtoeper
Top8-Foto beim Tierfoto des Winters 2024/25

f/5.6 | 1/1600 sek | ISO 900 | 500 mm

Nikon Z50 mit dem FTZ-Adapter und dem Nikon 500mm F5.6 PF | kein Stativ, keine spezielle Tarnkleidung, sondern gedeckte Naturfarben

Aufgenommen am 22. Januar diesen Jahres in Rottendorf, Unterfranken


🐿️ Das Tierfoto des Winters 2024/25 wurde gesponsert von SIGMA – Objektive und Kameras, mit höchstem Anspruch gefertigt in Japan seit 1961. [Werbung]

zur Top32 des Tierfotos des Winters 2024/25

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter