„Der Luchs ist ein absoluter Schatten im Wald und zeigt sich Menschen nur äußert selten. Während der Paarungszeit öffnet sich aber ein kurzes Zeitfenster, in dem es Hoffnung gibt, zumindest mal die Lockrufe der Luchse hören zu können. Um 4 Uhr morgens bei klirrender Kälte zu einer vielversprechenden Stelle im Wald.

Dort wartete schon bei Dunkelheit das große Männchen auf uns, und wir haben gebangt, dass uns die Sonne endlich die ersten Fotos ermöglicht. Am Abend, als die Sonne sich schon wieder verabschiedete, kam dann die eigentliche Sensation und zu dem Männchen gesellten sich ein Weibchen und ein Jungtier aus dem letzten Jahr. Ein Glück, das sich wirklich kaum in Worte fassen lässt. Im letzten Licht des Tages sind dann diese Bilder entstanden.“

📸: @licht.nature
Vierter Platz beim Tierfoto des Winters 2024/25

F5.6 | 1/400 sek | ISO 10.000 | 238 mm

Canon R5 | Canon Rf 100-500mm

Am 8. März 2025 in Deutschland aufgenommen


🐿️ Das Tierfoto des Winters 2024/25 wurde gesponsert von SIGMA – Objektive und Kameras, mit höchstem Anspruch gefertigt in Japan seit 1961. [Werbung]

zur Top32 des Tierfotos des Winters 2024/25

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter