“Mitte Juni lassen sich in land- und forstwirtschaftlich extensiv genutzten Gebieten allerlei kleine Singvögel wie diese Goldammern fotografieren. Sie sind zu dieser Zeit sehr agil und die Chancen auf ein außergewöhnliches Bild stehen zu dieser Jahreszeit wirklich gut. Nach einem starken Regenschauer ließen sich die beiden Goldammern auf den Holzpfählen nieder und verweilten dort einige Minuten. Als Krönung gesellte sich noch ein Regenbogen zu den Vögeln hinzu und vollendete meine Komposition.

Ich möchte mich an dieser Stelle sehr herzlich bei meiner Fotokollegin @lilian.fotografie bedanken, die mir zur Zeit der Aufnahme kulanterweise ihre Kameraausrüstung zur Verfügung gestellt hat.”

📸: @heiko_herrmann_photography
(Top32-Platzierung beim Vogelfoto des Sommers 2024)

F/9 | 1/2000 sek | ISO 1600 | -1,3EV | 180mm

Canon EOS 5D Mark IV | Canon 70-300mm 1/4.5-5.6 IS USM

Aufgenommen am 16. Juni 2024, Schwelm/NRW


🏆 Das Vogelfoto des Sommers 2024 wird gesponsert von @elles.wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter