„Mitte Juli habe ich zum ersten Mal diesen weißen Rotfuchs entdeckt – ein seltenes Tier mit einem Gendefekt namens Leuzismus. Als ich ihn sah, konnte ich meinen Augen kaum trauen: ein weißer Fuchs mit blauen Augen! Zwei Wochen lang habe ich ihn bei Wind und Regen mit dem Fernglas beobachtet und überlegt, wie ich ihn fotografieren kann, ohne ihn zu stören. Als der Regen endlich nachließ, legte ich mich mit Tarnnetz und Isomatte ins hohe Gras. Kurz vor Sonnenuntergang kam er aus dem Maisfeld – direkt auf mich zu.
So entstand dieses besondere Foto. An diesem Abend bin ich überglücklich nach Hause gefahren – ein Moment, den ich nie vergessen werde.“
📸: @dominikreigl
(Top16-Platzierung beim Wildtierfoto des Sommers 2025)
F6.3 | 1/250 sek | ISO1250 | 900mm
SonyAlpha6700 | SEL200-600G | Tarnnetz | Isomatte | Stativ mit Kugelkopf
Aufgenommen am 29. Juli 2025 kurz vor Sonnenuntergang in der Dämmerung Nähe München
🦌 Das Wildtierfoto des Sommers 2025 wurde gesponsert von SIGMA – Objektive und Kameras, mit höchstem Anspruch hergestellt in Japan. [Werbung]
Zurück
Zurück
Weiter
Weiter