"Für mich ist die Nachtfotografie etwas Besonderes. Nachts sieht alles anders aus, es hört sich alles anders an und der Sternenhimmel hat mich in seinen Bann gezogen. Oft ist man an sehr belebten Spots total alleine und kann die Natur und den Sternenhimmel genießen, am liebsten natürlich mit Freunden. Oft reicht ein lichtstarkes Objektiv (Blende 2.8 oder kleiner) schon aus, um erstaunliche Sternenbilder aufnehmen zu können. Da die Belichtungszeit nicht mehr als 20-30 Sekunden betragen sollte (ohne Nachführung) solltest du mit hoher ISO starten und dich langsam herantasten. Ohne Stativ geht natürlich nichts. Probier es einfach mal aus!"
📸: @matthiasfoto (Vierter Platz beim Naturfoto des Sommers 2023)
Sky - 24mm, f/2.8, ISO 1280 und 20 Bilder mit jeweils 120 Sekunden
Vordergrund - 24mm, f2.8, ISO2500 und 3 Bilder mit jeweils 6 Minuten.
Spiegelung - 24mm, f2.8, ISO2500 und 2 Bilder mit jeweils 120 Sekunden
Tracked, Stacked und Blended (Die Fotos wurden am selben Tag, in der selben Nacht und am gleichen Standort aufgenommen) mit Sony A7 III | Sigma Art 24-70 2.8 | iOptron | SkyTracker Pro
Aufgenommen in der Nacht vom 15. auf den 16. Juli 2023 an einem See in Bayern
🏆📀 Dieser Wettbewerb wird gesponsert von Excire – der deutschen KI-Software zum cleveren Organisieren und Durchsuchen eurer gesamten Fotobibliothek.