Das Naturfoto des Winters 2024/25 von Christoph Schaarschmidt.
Die Jury:
Eine gewisse Vorahnung, dass es dieses Bild weit bringen könnte, war durchaus vorhanden bei der Vorbereitung des Wettbewerbs. Nach erfolgreichem Authentizitäts-Check war dann der Weg frei: Und siehe da, die Mehrheit der Community empfindet ebenfalls großes Vergnügen an dieser wirklich sagenhaften Aufnahme von Christoph Schaarschmidt. Seine Einzigartigkeit springt natürlich direkt ins Auge: Wie ein Heiligenschein umkreist das Sonnenhalo die freistehende Fichte, die der Fotograf goldrichtig in der Bildmitte platziert hat. Ein episches Zusammenspiel aus Schnee, Sonne und Eis, das den Blick bannt und auch in seinen Details fasziniert. Die Community hat einen würdigen Sieger gewählt.
Christoph Schaarschmidt selbst:
„Zu sehen ist ein Lichthof bzw. ein Sonnenhalo mit Nebensonnen und Lichtsäulen in Verbindung mit dieser wunderschönen, einzelstehenden Fichte.
An diesem frostigen Morgen mit -12 °C war ich ursprünglich mit einem ganz anderen Ziel zum Fichtelberg aufgebrochen: Ich wollte das Fichtelberghaus, die Friedensglocke und vielleicht ein paar mit Raureif überzogene Bäume und Pflanzen fotografieren. Zu meiner Freude bekam ich all das – und sogar noch mit einem wunderschönen Halo als Zugabe.
Zufrieden machte ich mich auf den Heimweg. Doch auf der Straße in Richtung Oberwiesenthal entdeckte ich plötzlich einen noch eindrucksvolleren Halo, begleitet von weiteren Lichterscheinungen. Spontan hielt ich am Straßenrand an, sprang mit der Kamera aus dem Auto und rannte aufgeregt hin und her – immer auf der Suche nach dem perfekten Bildausschnitt.
Am meisten faszinierte mich schließlich die Kombination aus der majestätischen Fichte im Vordergrund und dem strahlenden Halo im Hintergrund – ein Anblick, der den Tag unvergesslich machte.“
Über das Bild:
f/14 | 1/125 sek | ISO 100 | 21mm
Canon EOS 6D Mark II | Sigma 14-24mm DG HSM Art
Aufgenommen am 13. Januar 2025 am Fichtelberg in Oberwiesental in Sachsen
🏆🥳 Wettbewerbssponsor PHOTO+MEDIENFORUM KIEL gratuliert Christoph Schaarschmidt zum Wettbewerbssieg und überreicht 300€ Preisgeld.
zur Top32 des Naturfotos des Winters 2024/25