Das Naturfoto des Winters 2024/25
Die 32 schönsten Naturfotos des Winters 2024/25: Alle in der Natur vor unseren Haustüren fotografiert von einigen der besten deutschsprachigen Naturfotografen. Nominiert aus allen Einsendungen, gewählt von der Community, präsentiert vom Hauptsponsor, dem PHOTO+MEDIENFORUM KIEL
Das Naturfoto des Winters 2024/25 von Christoph Schaarschmidt
Zweiter Platz beim Naturfoto des Winters 2024/25 von Tobi Frauendorfer
Dritter Platz beim Naturfoto des Winters 2024/25 von Taisia Heiko
Vierter Platz beim Naturfoto des Winters 2024/25 von Melanie Martinu
Top8
Bilder anklicken, um Fotograf*in und Bildgeschichte nachzulesen.
Werbung des Sponsors
Bildungsreise in den Harz: Naturfotografie – Basic
15. – 19. September 2025 | Braunlage
Dozent: Marvin Rust
Fotografieren mit dem Smartphone – Basic
22. - 24. September 2025 | Kiel
Dozent: Michael Nagel
Bildungsurlaube für Naturfotografie
Fünf Tage bezahlten Bildungsurlaub für einen Naturfoto-Workshop. Das geht? Das geht!
Ein Großteil der Arbeitnehmer*innen in 14 der 16 Bundesländer hat jedes Jahr das Recht auf Bildungsurlaub. In den meisten Bundesländern könnt ihr das Thema des Bildungsurlaubs unabhängig von eurem Beruf wählen. Bahn frei also, um euch naturfotografisch weiterzubilden!
Dafür bietet das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL das ganze Jahr über hochwertige Kurse mit versierten Dozenten in den drei Kategorien Basic, Advanced und Expert an – je nachdem, auf welchem Naturfoto-Level ihr unterwegs seid.
Und was für tolle Kurse euch erwarten: Wie wäre es z.B. mit einem fünftägigen Naturfoto-Workshop mit Florian Smit? Seit diesem Jahr sind auch Bildungsreisen im Angebot, z.B. fünf Tage Harz mit Marvin Rust oder fünf Tage Rügen mit Florian Smit. Schaut einfach mal selbst rein ins aktuelle Kursangebot:
Blitzfotografie – Basic
01. - 03. September 2025 | Kiel
Dozent: Michael Nagel
Bildungsreise nach Rügen: Naturfotografie – Basic
27. - 31. Oktober 2025 | Rügen
Dozent: Florian Smit
Vielen Dank an das PHOTO+MEDIENFORUM KIEL für das Sponsoring des Naturfotos des Winters 2024/25.