Das Tierfoto des Winters 2024/25 von Markus Gebhard.

 
 

Die Jury:

Irgendwie war das in den letzten Tagen auch ein bisschen die Suche nach dem Hermelinfoto des Winters 2024/25, oder? Gleich eine ganze Handvoll hochkarätiger Aufnahmen des quirligen Sympathieträgers hatten sich unter die Top32 gemischt. In den Top16 halbierte sich das Hermelin-Feld, im Halbfinale war dann nur noch eins übrig. Und dieses hat jetzt fette Beute eingefahren!

Im königsweißen Wintermantel galoppiert das kleine Raubtier mit erbeutetem Nager über die frostige Wiese. Ein winterlicher Volltreffer, der sich wenig verwunderlich auch zum Favorit großer Teile der Community mauserte. Ein Bild, das zeigt, welche spektakulären Motive die heimische Wildtierfotografie auch im Winter bietet – wenn man über entsprechende Kenntnisse, Geduld, fotografische Fähigkeiten und das notwendige Quäntchen Glück verfügt. Chapeau zu diesem würdigen Gesamtsieger, mit dem sich Markus Gebhard gegen die ebenfalls hochkarätige Konkurrenz durchgesetzt hat.

 
 
 

Markus Gebhard selbst:

„Männliches Hermelin, das eine frisch gefangene, fette Wühlmaus im Sprint zurück zu seinem Bau trägt. Ich durfte das Hermelin etwa 40 Minuten lang bei der Jagd beobachten. In dieser Zeit erbeutete es neben dieser noch eine weitere Wühlmaus derselben Größe, bevor es wieder in seinem Bau verschwand. Hermeline zählen zu meinen absoluten Lieblingstieren, und ich freue mich jedes Mal, wenn ich eines entdecke.“

 
 

Über das Bild:

f/6.3 | 1/2500 sek | ISO 5000 | 518 mm

Sony a1 | Sony 200–600mm | (Stativ) Sirui AM-284 + (Gimbal) Sirui PH-10

Aufgenommen um 13:28 Uhr an einem sehr nebligen 17. Januar 2025 im bayerischen Alpenvorland

 
 
 

🏆🥳 Wettbewerbssponsor SIGMA gratuliert Markus Gebhard zum Wettbewerbssieg und stattet ihn mit einem 400€ Gutschein für den eigenen Shop aus.

 
Zurück
Zurück

Weiter
Weiter