„Mitte Februar hatte sich der Winter dazu entschieden, kurzzeitig zurückzukehren. Gott sei Dank war ich im Home Office, so konnte ich pünktlich um 12 Uhr – statt zu essen – meine Mittagspause in Badelatschen auf dem Balkon verbringen, um die Vögel im Schneetreiben zu beobachten (und natürlich auch zu fotografieren).

Von meinem Balkon aus dem dritten Stock kann ich perfekt auf eine Streuobstwiese schauen (Augen auf bei der Wohnungswahl 😉) und nicht nur ich, sondern auch alle meine Nachbarn sind Vogelfreunde und füttern im Winter. Um die Blaumeise und andere Vogelarten, die im Schneetreiben nach Futter suchten, zu erwischen, habe ich eine extrem kurze Verschlusszeit von 1/10.000s gewählt – dennoch hat es einige hundert Versuche gebraucht, bis ein Bild mit schöner Flügelstellung rauskam.“

📸: @jm_janmatz
Top8-Platzierung beim Vogelfoto des Winters 2024/25

F4 | 1/10000 sek | Iso 2000 | 600mm

R5mii | RF600mm F4

Aufgenommen am 14. Februar 2025 in Leonberg


🐦‍⬛ Das Vogelfoto des Winters 2024/25 wird gesponsert von elles Wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.

zur Top32 des Vogelfotos des Winters 2024/25

Zurück
Zurück

Weiter
Weiter