„Da die Meißendorfer Teiche nur 20 Autominuten von zuhause weg sind, bin ich immer wieder im Naturschutzgebiet zum Fotografieren. Eigentlich wollte ich den Seeadler fotografieren und hatte gehofft, dass er sich genau dort hinsetzt, wo dann schlussendlich die beiden Rabenkrähen Platz genommen haben. Damit ich den richtigen Ausschnitt habe, habe ich (für mich ungewöhnlich) mit Stativ gearbeitet.
Die Stimmung an diesem Abend war irgendwie anders als sonst. Es war kalt und ein wenig nebelig und je näher der Sonnenuntergang, desto mehr färbte sich der Himmel rot. Dieses Foto ist eine Aufnahme einer ganzen Reihe. Den Seeadler sehe immer wieder dort, doch auf diesem toten Baum habe ich ihn noch nie angetroffen. Ich bleibe dran.“
📸: @canamars_michael
Top8-Platzierung beim Vogelfoto des Winters 2024/25
f2.8 | 1/1600 sek | ISO 250
Canon R5ii | RF 400 2.8 auf Stativ
Aufgenommen am 19. Januar 2025 um 16.19Uhr | Meißendorfer Teiche im Süden der Lüneburger Heide
🐦⬛ Das Vogelfoto des Winters 2024/25 wird gesponsert von elles Wildvogelfutter – für jeden Schnabel das richtige Körnchen.