Das Wildtierfoto des Sommers 2025 von Andreas Brachmann.

 
 

Die Jury:

Ein Postkartenmotiv im besten Sinne, großes Tierfoto-Kino für die ganze Familie. Andreas Brachmann inszeniert Murmeltiere vor alpiner Kulisse so schön, man kann sich gar nicht sattsehen. Die herzliche Interaktion zwischen Jungtier und Elternteil wird dabei von einem Regenbogen umrahmt, der dieses Bild schlicht unwiderstehlich macht. Es muss also doch nicht immer ein großformatiges Portrait sein: Diesmal gewinnt ein Foto mit Lebensraum und Regenbogen als farbenfrohem Eye-Cacher. Dem Fotografen gelingt damit zum wiederholten Male ein Wettbewerbs-Coup, Hut ab vor seinem bildgestalterischen Feingefühl und herzlichen Glückwunsch zu diesem wunderschönen Sommer-Sieger!

 
 
 

Andreas Brachmann selbst:

„Der erste Sommer

Die Jungtiere der Alpenmurmeltiere heißen im Volksmund „Äffchen“. Kaum wenige Wochen alt, wachsen sie in rasantem Tempo heran – ihr Gewicht vervielfacht sich bis zum Herbst. Dieses schnelle Wachstum ist überlebenswichtig, denn nur ausreichend Fettreserven erlauben es ihnen, den langen Winter zu überstehen.

Schon ab September beginnt die Familie, sich in den Bau zurückzuziehen. Dort verbringen sie bis zu sieben Monate im Winterschlaf. Die Körpertemperatur sinkt fast bis auf null Grad, das Herz schlägt nur noch wenige Male pro Minute. Alle Energie stammt aus den im Sommer angelegten Fettpolstern.

Hier suchte ein „Äffchen“ die Nähe zu einem Elternteil, bevor die alpine Welt bald in die Stille des Winters fällt – und der Regenbogen über den Bergen wirkte wie ein kurzer Gruß zwischen den Jahreszeiten.

Mich überkam bei unserem @natureandwildlifephototours Workshop (der auch nächstes Jahr wieder angeboten wird) eine Mischung aus Begeisterung über die friedliche Stimmung, die sich nach dem Regen über das Tal legte und einer leisen Rührung über diesen intimen Moment. Und die Dankbarkeit, das alles in einem Bild transportieren zu können.

P.S. Wer sieht das versteckte Easter Egg im Bild?“

 
 

Über das Bild:

f5.6 | 1/200 s | ISO 250 | 90mm | -0,7 ev

SONY ILCE-1 | 70-200mm F2.8 G (A-Mount adaptiert)

Aufgenommen am 16. August 2025, Nationalpark Hohe Tauern

 
 
 

🏆🥳 Wettbewerbssponsor SIGMA gratuliert Andreas Brachmann zum Wettbewerbssieg und stattet ihn mit einem 400€ Gutschein für den SIGMA Shop aus.

 
Zurück
Zurück

Weiter
Weiter