„Spielende Wieselkinder“
“Wanderung im Hochschwarzwald. Auf einmal sehe ich vor mir, am Rand des Weges, ein braunes Etwas. Tatsächlich dachte ich gleich an ein Wiesel oder Marder. Um es kurz zu machen: im Verlauf der nächsten zwei Stunden, in denen ich dort stand und fotografierte, bis mir der Arm wehtat, kamen erst zwei junge Wiesel, dann noch zwei, bis schließlich SIEBEN Wiesel auf dem Weg vor mir rumtobten. Sie spielten Fangen, kämpften spielerisch, hopsten hierhin und dorthin – ein absolut wundervolles Schauspiel und unvergessliches Erlebnis!
Ich weiß nun auch, was „wieselflink“ bedeutet: die ersten Bilder wurden sämtlich unscharf, weil ich die Verschlusszeit zu langsam eingestellt hatte. Erst ab etwa 1/3000 sek kamen scharfe Bilder zustande. Man lernt dazu. 😉“
📸: @naturexplainerchris
(4. Platz beim Wildtierfoto des Sommers 2025)
f/6,3 | 1/4000 sek | ISO 9.000
NIKON Z8 | 800mm f/6,3
Aufgenommen am 1. Juli 2025 am Schauinsland im Hochschwarzwald
🦌 Das Wildtierfoto des Sommers 2025 wurde gesponsert von SIGMA – Objektive und Kameras, mit höchstem Anspruch hergestellt in Japan. [Werbung]
Weiter
Weiter